Domain das-kostbare-nass.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gurgeln:


  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendung & Indikation Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

    Preis: 8.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln
    Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Mallebrin Konzentrat zum GurgelnDas Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Das Arzneimittel wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis:Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als eine Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2.2183 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser0.25 mg Aluminium IonIndigocarmin Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungGeben Sie 2- bis 3-mal täglich 15 - 20 Tropfen des Arzneimittels in ein Glas Wasser (ca. 150 ml). Gurgeln Sie mit der verdünnten Lösung. Die Dauer der AnwendungDie Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben der Kategorie Dosierung.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenBitte verfahren Sie weiter wie in der Dosierung beschrieben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeNach Verdünnung:Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle.PatientenhinweiseDas Arzneimittel darf nur verdünnt angewendet und darf nicht eingenommen werde

    Preis: 6.92 € | Versand*: 4.99 €
  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 6.78 € | Versand*: 3.99 €
  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 7.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Kann man mit Teebaumöl Gurgeln?

    Ja, man kann mit Teebaumöl gurgeln, da es antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es kann helfen, Halsschmerzen zu lindern und die Mundgesundheit zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, das Teebaumöl vorher mit Wasser zu verdünnen, da es in reiner Form zu stark sein kann und Reizungen verursachen könnte. Es sollte auch vermieden werden, es zu schlucken, da es giftig sein kann. Es ist ratsam, vor der Anwendung von Teebaumöl als Mundspülung einen Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren.

  • Wie oft mit Salz Gurgeln?

    "Wie oft mit Salz gurgeln?" ist eine Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Grund für das Gurgeln. Im Allgemeinen wird empfohlen, mit einer Salzlösung zu gurgeln, um Halsschmerzen oder Entzündungen zu lindern. Es wird empfohlen, dies etwa zwei- bis dreimal täglich zu tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu schlucken, sondern sie nur im Mund zu behalten und damit zu gurgeln. Bei starken Halsschmerzen oder Entzündungen kann es jedoch ratsam sein, öfter zu gurgeln, um eine schnellere Linderung zu erreichen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Salzlösung nicht zu konzentriert ist, da dies zu Reizungen führen kann.

  • Wie viel Wasser sollte man täglich trinken, um eine ausreichende Hydration zu gewährleisten?

    Es wird empfohlen, täglich etwa 2-3 Liter Wasser zu trinken, um ausreichend hydriert zu bleiben. Die genaue Menge kann je nach Körpergröße, Aktivitätslevel und Umgebung variieren. Ein guter Indikator für ausreichende Hydration ist, wenn der Urin blassgelb ist.

  • Wie viel Wasser sollte man täglich trinken, um eine ausreichende Hydration des Körpers zu gewährleisten?

    Es wird empfohlen, täglich mindestens 2-3 Liter Wasser zu trinken, um den Körper ausreichend zu hydrieren. Die genaue Menge kann je nach Körpergewicht, Aktivitätslevel und Umgebung variieren. Es ist wichtig, auf Durstgefühl und Urinfarbe zu achten, um den Flüssigkeitsbedarf individuell anzupassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gurgeln:


  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 7.35 € | Versand*: 3.99 €
  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 6.58 € | Versand*: 4.99 €
  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 9.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Gargarisma zum Gurgeln
    Gargarisma zum Gurgeln

    Anwendungsgebiet von Gargarisma zum GurgelnDieses Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.Hinweis: Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten96.04 mg Aluminium trichlorid 6-Wasser10.73 mg Aluminium IonSaccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Salzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Aluminiumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Rühren Sie bitte 30 Tropfen (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.Dauer der Anwendung:Das Arzneimittel soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.ÜberdosierungBei der Einnahme größerer Mengen können unter Umständen Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.Vergessene EinnahmeBitte verfahren Sie weiter wie oben beschrieben.Abbruch der TherapieMit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.EinnahmeDieses Arzneimittel ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlze

    Preis: 8.97 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie viel Wasser sollte man pro Tag trinken, um seinen Durst zu stillen und gesund zu bleiben?

    Es wird empfohlen, täglich etwa 2-3 Liter Wasser zu trinken, um den Durst zu stillen und den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Die genaue Menge kann je nach Körpergewicht, Aktivitätslevel und Umgebung variieren. Es ist wichtig, regelmäßig kleine Schlucke Wasser über den Tag verteilt zu trinken, um ausreichend hydriert zu bleiben.

  • Wie viel Flüssigkeit sollte ein Frühchen trinken?

    Die Menge an Flüssigkeit, die ein Frühchen trinken sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewicht und der Gesundheit des Babys. In der Regel wird empfohlen, dass Frühchen etwa 150-180 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag trinken. Es ist wichtig, dass die Flüssigkeitszufuhr individuell angepasst wird und regelmäßig von einem Arzt überwacht wird.

  • Kann man das Wasser in Griechenland trinken?

    Kann man das Wasser in Griechenland trinken? In den meisten touristischen Gebieten und größeren Städten ist das Leitungswasser in Griechenland normalerweise sicher zu trinken, da es strengen Qualitätsstandards entspricht. In ländlicheren Gegenden oder auf einigen Inseln kann es jedoch ratsam sein, auf Flaschenwasser zurückzugreifen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich vor Ort zu informieren und gegebenenfalls auf gekauftes Wasser auszuweichen, um Magenprobleme zu vermeiden. Es ist auch ratsam, Eiswürfel in Getränken zu vermeiden, wenn die Herkunft des Wassers unklar ist.

  • Kann man das Wasser in Fuerteventura trinken?

    Kann man das Wasser in Fuerteventura trinken? In Fuerteventura wird generell davon abgeraten, Leitungswasser zu trinken, da es oft einen hohen Salzgehalt aufweist und nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Es wird empfohlen, stattdessen auf Flaschenwasser zurückzugreifen, das in Supermärkten und Geschäften erhältlich ist. Auch zum Zähneputzen sollte kein Leitungswasser verwendet werden. Es ist wichtig, auf die Qualität des Wassers zu achten, um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden und einen angenehmen Aufenthalt auf der Insel zu genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.